Die Mitglieder vom ADFC benutzen viele eigene Systeme und sammeln über eine lange Zeit umfangreiche Erfahrungen zu den verschiedenen Systemen. Unsere Redakteure sammeln diese Erfahrungen und geben diese auf unseren Seiten gerne weiter.
Unsere Erfahrungen zu Garmin-Systemen
Garmin Oregon 600
Garmin hat im Jahr 2013 die Oregon-Serie verbessert, es kamen viele Erfahrungen aus dem Montana hinzu, sowie viele kleine Detailverbesserungen.
Ich selber habe mir das Garmin Oregon 600 gekauft.
Das Oregon 600 kostet beim Versandhandel ca. 300 Euro, bei Garmin auf der Webseite kostet es 379 Euro. Wo man es kauft ist jedem selber überlassen.
Mit dem Radroutenplaner Hessen planen Sie einfach Ihre nächste Radtour interaktiv und individuell für ganz Hessen - und drumherum. Vom Familienausflug über mehrtägige Fahrradtouren bis hin zu speziellen Mountainbikestrecken ist alles drin. Aber auch der Weg zur Arbeit lässt sich prima organisieren. Zusätzlich gibt es die Meldeplattform Radverkehr, um Probleme für den Radweg an die Kommunen und Behörden zu melden.
Seit einigen Monaten bin ich im Besitz eines Android-Smartphones und suche hier eine gute App, um Karten und Tracks darzustellen. Nach langer Suche bin ich fündig geworden und habe eine nette Applikation gefunden: Oruxmaps.
Komfortables Routing in ganz Deutschland und darüber hinaus: Das ADFC-Tourenportal ermöglicht die individuelle Routenplanung auf besonders für Radfahrer geeigneten Strecken.
Web-Portal: GPSies.com
Ein sehr interessantes Web-Portal ist GPSies.com, mit dem weltweit, aber vor allem im europäischen Raum, sehr viele Tracks für verschiedene Fahrzeuge findet, auch für "Gut zu Fuß".
Es gibt zahlreichee Tracks für
- Gut zu Fuß
- Mit dem Rad (Rennrad, MTB, Tourenrad)
- Mit Tieren
- Mit Motor
- Auf dem Wasser
- Im Winter
- und vieles mehr